|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
11.09.2002 15:34
|
|
|
|
|
|
|
DSL mit 2 MBit/s Download und 384 KBit/s Upload
HanseNet DSL...
| | |
|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
11.09.2002 18:39
|
|
|
|
sEEd
Offline
Überhitzer

|
|
11.09.2002 19:15
|
|
|
|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
11.09.2002 20:16
|
|
|
|
sEEd
Offline
Überhitzer

|
|
11.09.2002 20:53
|
|
|
hehe ich weiss
run or die
| | |
|
|
|
     Hehe hab DSL (768 K) bald bei Arcor DSL (1,5 Mbit + Fastpath)!!!!!
Und zu dem rest sag ich auch mal nix... *gg*!!! Ach caderno... du solltest mit deiner ISDN leitung auch besser nix sagen *gggg*!!!
MfG Freelancer
PS.: Visit us @ www. mfg-onlineclan.de.vu / www.sdcsclan.de.vu!!!
| | |
|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
16.09.2002 12:07
|
|
|
|
|
|
...Wer um Teufel ist Freelancer?
It´s dark and hell is hot
| | |
|
|
|
@ Caderno: Ohne jetzt besserwisserisch zu wirken... 240 KiloByte / Sekunde sind mit ISDN, auch mit beiden Kanälen, gar nicht möglich. Das entspräche ja mal eben 1,9 MBit/s.
240 KiloBit könnte gerade noch so hinkommen...da würden dann ca. 30 KiloByte rauskommen. Für ISDN zwar auch schon viel aber eventuell noch möglich...obwohl es ja nur 128 KiloBit sein dürften...
Oder habe ich da jetzt was nicht mitbekommen ????
Klärt mich auf !
In diesem Sinne...
Dr. Pepper
dr.pepper@privat48
| | |
|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
27.09.2002 13:43
|
|
|
ist ja auch nur teoretisch 240 genau wie du mit einem modem 56 hinbekommen wüdest aber auch nur 5 oder so hast.....
so etwa 25 htte ich mit beiden kanälen
Caderno
caderno@caderno.de
caderno@gmx.net
| | |
|
|
|
Da bringst du jetzt aber was durcheinnander:
Ein neueres Modem hat 56 KBit/s, sprich Kilo Bit pro Sekunde!
diesen Wert must du aber noch durch 8 teilen, da ja 8 Bit ein Byte sind, also:
56KBit / 8 = 7 Kilo Byte, daraus folgt, mit einem 56K-Modem kannst
du eine Maximale Übertragungsrate von 7 KiloByte pro Sekunde erreichen.
Ein ISDN-Anschluss hat pro Leitung 64 KiloBit pro Sekunde
-> 64 / 8 = 8 KiloByte pro Sekunde
mit beiden Kanälen (128 KiloBit) macht das also (2 x 64) / 8 = 16 KiloByte pro Sekunde
>>> mehr ist mit ISDN nicht drin!  (wenn du nur 'ne kurze Strecke zum Verteiler hast, kanns auch schon mal ein bisschen mehr werden...aber nur wenig)
Bei meinem DSL-Anschluss sind es 2 MegaBit pro Sekunde, also 2048 KiloBit, das macht dann
256 KiloByte pro Sekunde...
Wichtig ist: Modemgeschwindigkeiten in Bit sind nicht das gleiche wie Byte, immer durch 8 rechnen!
Gut erklärt, oder noch Fragen ?
In diesem Sinne...
Dr. Pepper
dr.pepper@privat48
| | |
|
Caderno
Offline
Administrator

|
|
27.09.2002 17:02
|
|
|
|
sEEd
Offline
Überhitzer

|
|
27.09.2002 18:58
|
|
|
da trinke ich lieber ein bitt !!!!! 
run or die
| | |
|
|
Roughneck
Offline
Silver Surfer

|
|
30.09.2002 23:31
|
|
|
hab das normale t-dsl.......
| | |
|
|
|